
Der „Calciumformiat-Markt nach Qualität, Anwendung (Futtermittelzusätze, Fliesen- und Steinzusätze, Betonverfestigung, Ledergerbung, Bohrflüssigkeiten, Textilzusätze, Rauchgasentschwefelung), Endverbraucherbranche und Region – Globale Prognose bis 2025“ soll von 545 Millionen USD im Jahr 2020 auf 713 Millionen USD im Jahr 2025 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % während des Prognosezeitraums. Calciumformiat wird in verschiedenen Branchen verwendet, beispielsweise im Baugewerbe, in der Leder- und Textilindustrie, in der Energieerzeugung, in der Tierhaltung und in der Chemie. Auf dem Calciumformiat-Markt ist das Baugewerbe aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Calciumformiat als Betonverfestiger, Fliesen- und Steinzusatz und für andere Zwecke in diesem Sektor die wichtigste Endverbraucherbranche.
Das Segment der Industriequalität umfasst die größte Qualität von Calciumformiat.
Der Calciumformiatmarkt wurde nach Qualität in zwei Typen unterteilt: Industriequalität und Futtermittelqualität. Von den beiden Qualitäten hatte die Industriequalität 2019 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen. Die Nachfrage nach Calciumformiat in Industriequalität wird durch seine Verwendung in zahlreichen Anwendungen wie Zement- und Fliesenzusatz, Rauchgasentschwefelungsmittel und Futtermittelzusatzstoffen angetrieben. Darüber hinaus treibt die zunehmende Verwendung von Calciumformiat in Industriequalität in der Futtermittel-, Bau- und Chemieindustrie den globalen Calciumformiatmarkt an.
Es wird erwartet, dass die Anwendung zum Abbinden von Beton im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Calciumformiatmarkt verzeichnen wird.
Der Calciumformiatmarkt wurde nach Anwendungsgebieten in sieben Kategorien unterteilt: Futtermittelzusätze, Fliesen- und Steinzusätze, Ledergerbung, Betonverfestigung, Textilzusätze, Bohrflüssigkeiten und Rauchgasentschwefelung. Der Anwendungsbereich Betonverfestigung wächst im Calciumformiatmarkt rasant, da Calciumformiat als Betonbeschleuniger eingesetzt wird und so die Festigkeit von Zementmörtel erhöht. Calciumformiat wird als Betonzusatzstoff verwendet, um die Erstarrung von Beton zu beschleunigen, d. h. es verkürzt die Abbindezeit und erhöht die Anfangsfestigkeit.
Es wird erwartet, dass die Bauendverbrauchsbranche im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Calciumformiatmarkt verzeichnen wird.
Das Segment der Bauindustrie wächst rasant. Dies ist auf die Verwendung von Calciumformiat als Zementbeschleuniger, die Herstellung von Beton und Zementmörtel, Zementblöcken und -platten sowie anderen zementbasierten Produkten zurückzuführen, die in der Bauindustrie benötigt werden. Calciumformiat verbessert die Eigenschaften von Zement, wie z. B. erhöhte Härte und kürzere Abbindezeit, verhindert Korrosion von Metallsubstraten und verhindert Ausblühungen. Der steigende Zementverbrauch in der Bauindustrie treibt somit den Markt für Calciumformiat an.

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum den größten Marktanteil auf dem globalen Calciumformiatmarkt halten wird.
Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der führende Calciumformiatmarkt sein. Das Wachstum in dieser Region ist auf die stark steigende Nachfrage nach Calciumformiat aus den Endverbrauchsindustrien, insbesondere der Bau-, Leder- und Textilindustrie sowie der Tierhaltung, zurückzuführen. Der Markt verzeichnet ein moderates Wachstum aufgrund zunehmender Anwendungsmöglichkeiten, technologischer Fortschritte und der steigenden Nachfrage nach diesen Calciumformiat-Additiven in der Region Asien-Pazifik und Europa.
Beitragszeit: 02.06.2023