news_bg

Nachricht

Natriumthiosulfat 99 %, versandbereit!

Natriumthiosulfat 99 %, Industriequalität
25-kg-Sack, 27 Tonnen/20'FCL ohne Paletten,
1`FCL, Ziel: Naher Osten
Versandbereit~

34
36
35
38

Anwendung:
Lederindustrie:Natriumthiosulfat wird in der Lederindustrie häufig im Enthaarungsprozess eingesetzt. Als Enthaarungsmittel kann es Rückstände und Fett aus Tierfellen effektiv entfernen und gleichzeitig die sauren Substanzen im Leder neutralisieren. Dadurch werden Verunreinigungen entfernt und das Leder sauberer und weicher.

Zellstoff- und Papierindustrie:Bei der Zellstoff- und Papierherstellung wird Natriumthiosulfat als Deinkingmittel eingesetzt, um Tinte aus Altpapier zu entfernen. Es kann sich mit Tintenpartikeln zu löslichen Verbindungen verbinden und so die Trennung und Entfernung der Tinte ermöglichen. Darüber hinaus kann Natriumthiosulfat den pH-Wert und die Schlammeigenschaften im Zellstoff regulieren und so die Qualität der Papierherstellung verbessern.

Metallbearbeitung:Im Metallbearbeitungsprozess wird Natriumthiosulfat als chemisches Mittel zur Metalloberflächenbehandlung eingesetzt. Es entfernt Verunreinigungen und Oxide auf der Metalloberfläche und verbessert die Reinheit und Oberflächenqualität des Metalls. Im Galvanisierungsprozess wirkt es zudem als Reduktionsmittel zur Reduzierung von Metallionen.

Fotografie:Natriumthiosulfat ist ein Fixiermittel für die Entwicklung fotografischer Negative, das zum Entfernen unbelichteter Silbersalze und zur Entwicklung von Fotos verwendet wird.

Textilindustrie:In der Textilindustrie wird Natriumthiosulfat als Entchlorungsmittel nach dem Bleichen von Baumwollstoffen, als Schwefelfärbemittel für gefärbte Wollstoffe, als Antiweißmittel für Indigofarbstoffe, als Entchlorungsmittel für Zellstoff usw. verwendet. Darüber hinaus wird es auch als Reinigungs-, Desinfektions- und Bleichmittel in der Pharmaindustrie eingesetzt.

 


Veröffentlichungszeit: 06.12.2024