Als führendes Unternehmen im Bereich der WasseraufbereitungNatriumhexametaphosphatspielt eine unverzichtbare Rolle bei der Verbesserung der Wasserqualität. Erstens kann es Schwebstoffe und kolloidale Verunreinigungen effizient aus dem Wasser entfernen und die Ausfällung und Trennung von Verunreinigungen durch die Bildung großer Polymere fördern. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der Behandlung von Industrieabwasser und häuslichem Abwasser. Zweitens verbindet sich Natriumhexametaphosphat dank seiner starken Komplexierungsfähigkeit eng mit Calcium- und Magnesiumionen in hartem Wasser, hemmt wirksam die Bildung von Kalkablagerungen und ist unverzichtbar für die Wartung von Warmwasserversorgungssystemen, Boilern, Kühltürmen und anderen Geräten. Darüber hinaus kann es den pH-Wert des Wassers regulieren, indem es Phosphat- und Natriumionen freisetzt und mit Wasserstoff- und Hydroxidionen im Wasser reagiert, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten und vielfältige Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Als Lieferant von Natriumhexametaphosphat informiert Aojin Chemical Sie heute über die spezifischen Einsatzmöglichkeiten von Natriumhexametaphosphat in der Wasseraufbereitung:
1. Korrosionsinhibitor: Natriumhexametaphosphat kann sich mit Metallionen (wie Calcium und Magnesium) im Wasser verbinden, um Ablagerungen in Rohren und Geräten zu verhindern und so Korrosion und Ablagerungen zu reduzieren. Es wird häufig in industriellen Umwälzwassersystemen eingesetzt.
2. Dispergiermittel: Natriumhexametaphosphat kann Schwebeteilchen dispergieren und deren Absetzen verhindern, wodurch die Effizienz der Abwasserbehandlung verbessert wird. Bei der Abwasserbehandlung kann es das Absetzen von Schlamm verhindern und die Behandlungseffekte verbessern.
3. Chelatbildner: Verbindet sich mit Schwermetallionen, um deren Toxizität und Aktivität zu verringern, und wird zur Behandlung schwermetallhaltiger Abwässer und zur Verringerung der Schwermetallverschmutzung verwendet.
4. Enthärter: Reagiert mit Calcium- und Magnesiumionen im Wasser, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Geeignet für Kessel und Kühlwassersysteme, um Kalkablagerungen vorzubeugen.



5. Koagulans: Fördert die Koagulation von Schwebeteilchen, erleichtert die Ausfällung oder Filtration und verbessert den Fest-Flüssig-Trenneffekt. Weit verbreitet in Koagulations- und Sedimentationsprozessen
6. pH-Regler: Passen Sie den pH-Wert des Abwassers an und optimieren Sie die Behandlungsbedingungen. Es eignet sich für Behandlungsprozesse, die einen bestimmten pH-Wert erfordern, wie z. B. Neutralisationsreaktionen
7. Phosphorentferner: Verbindet sich mit Phosphaten zu unlöslichen Niederschlägen, entfernt Phosphor und wird zur Kontrolle eutropher Gewässer eingesetzt
8. Die spezifischen Anwendungsszenarien von Natriumhexametaphosphat in der Wasseraufbereitung umfassen:
Industrielles Umlaufwassersystem: Als Korrosionsinhibitor reduziert es Korrosion und Ablagerungen
Abwasserbehandlung: Als Dispergier- und Koagulans zur Verbesserung der Behandlungseffizienz
Schwermetall-Abwasserbehandlung: Als Chelatbildner zur Reduzierung der Schwermetallbelastung
Kessel- und Kühlwassersystem: Als Enthärter zur Vermeidung von Kalkablagerungen
Koagulations- und Sedimentationsprozess: Als Koagulans zur Verbesserung der Fest-Flüssig-Trennwirkung
Neutralisationsreaktion: Als pH-Regulator optimiert sie die Behandlungsbedingungen
Behandlung eutropher Gewässer: Als Phosphorentferner den Phosphorgehalt kontrollieren
Als effizientes WasseraufbereitungsmittelNatriumhexametaphosphathat viele Anwendungen in vielen Bereichen. Es verhindert wirksam die Bildung von Ablagerungen und Korrosionsprodukten durch Komplexierung, Dispersion und Pufferung, schützt Geräte und Rohrleitungen und verbessert die Wasserqualität und die Betriebseffizienz der Geräte.
Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2025